– Der langjährige Vorstandsvorsitzende verlässt die Brücke –
Auf der Generalversammlung der Bürger-Solarkraftwerke Rosengarten eG am 19. Juni im Gasthof Zum Lindenhof in Nenndorf wurden die zahlreich erschienenen Genossenschaftsmitglieder durch den Vorstand über die Entwicklung der Genossenschaft informiert. Weiterlesen
https://rosengartenenergie.de/wp-content/uploads/2023/11/Sign-BuergerSolar_27112023-Solar.png00Helmut Ungerhttps://rosengartenenergie.de/wp-content/uploads/2023/11/Sign-BuergerSolar_27112023-Solar.pngHelmut Unger2025-06-25 14:41:002025-06-27 14:16:07Bürger-Solarkraftwerke Rosengarten eG auf erfolgreichem Kurs
Die Ehrenamtsmesse von 31 Ausstellern an der Pauluskirche Buchholz war sehr gut organisiert. Unsere Genossenschaft hatte einen „möblierten“ Pavillon gestellt bekommen.
Das Wetter war ideal, viele engagierte Vereine waren dort. Es gab so manche interessanten Gespräche. Einige Besucher sicherten uns auch Ihren Beitritt zu.
Leider war die Messe insgesamt nur schwach besucht. Aber dafür war es ein wirklich interessiertes Publikum.
https://rosengartenenergie.de/wp-content/uploads/2023/11/Sign-BuergerSolar_27112023-Solar.png00Helmut Ungerhttps://rosengartenenergie.de/wp-content/uploads/2023/11/Sign-BuergerSolar_27112023-Solar.pngHelmut Unger2025-06-20 15:05:132025-06-27 14:18:17Flagge zeigen auf der Ehrenamtsmesse
Am Montag, den 10. März veranstalten wir um 19 Uhr einen Informationsabend in der Aula der Grundschule Ashausen (Ashausener Straße 129a, Stelle). Alle an genossenschaftlichen PV-Anlagen Interessierte sind herzlich dazu eingeladen!
Das Jahr fängt gut an: Seit Mitte Januar liefern unsere neuen PV-Anlagen auf den Neu Wulmstorfer Kitas Fuchsbau und Apfelgarten nachhaltigen Solarstrom. Und nun produziert unsere neueste große Photovoltaikanlage auf dem Dach der Grundschule Stelle-Ashausen Ökostrom für die Schule sowie für die benachbarte DRK-Kita. Weiterlesen
https://rosengartenenergie.de/wp-content/uploads/2023/11/Sign-BuergerSolar_27112023-Solar.png00Helmut Ungerhttps://rosengartenenergie.de/wp-content/uploads/2023/11/Sign-BuergerSolar_27112023-Solar.pngHelmut Unger2025-02-20 08:48:432025-06-25 15:17:27Grundschule und Kita Stelle-Ashausen jetzt unter Sonnenstrom
Nachdem die neue Grundschule am Moor ihren Sonnenstrom vom Dach erhält, vereinbarte die Gemeinde Neu Wulmstorf nun die nächsten Projekte mit der Genossenschaft Bürger-Solarkraftwerke Rosengarten eG: bereits ab den Weihnachtsferien werden die Kitas Fuchsbau und Apfelgarten mit jeweils 25 kWp großen PV-Anlagen ausgerüstet. Bald wird klimaneutraler Strom vom Dach den Spielgruppen, Küchen, Verwaltungen und auch den Waschmaschinen zugutekommen.
Kita Fuchsbau Kita Apfelgarten
Die Genossenschaft investiert dazu die Anteile ihrer Mitglieder und betreibt die PV-Anlagen ehrenamtlich. Weiterlesen
https://rosengartenenergie.de/wp-content/uploads/2023/11/Sign-BuergerSolar_27112023-Solar.png00Helmut Ungerhttps://rosengartenenergie.de/wp-content/uploads/2023/11/Sign-BuergerSolar_27112023-Solar.pngHelmut Unger2024-12-23 15:48:382024-12-23 15:53:11Neu Wulmstorfer Kitas auf Sonnenkurs
Unterzeichnung der Vereinbarung Stelle – Bürger-Solarkraftwerke
(stehend, v. r.: Bürgermeister Robert Isernhagen, Florian Paulus (Fachbereich Bauen und Umwelt), sitzend, v. r.: Heino Krüger, Norbert Stein, Gerd Baum (Vorstände Bürger-Solarkraftwerke Rosengarten)
Foto: Gemeinde Stelle
Nun ist die Vereinbarung besiegelt: Bürgermeister Robert Isernhagen und der Vorstand der Bürger-Solarkraftwerke Rosengarten eG unterzeichneten eine Vereinbarung über den Bau einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Grundschule Ashausen in der Gemeinde Stelle. Nach einer harmonisch verlaufenden Vorbereitungs- und Abstimmungsphase gibt es damit grünes Licht für eine 99 kWp große PV-Anlage, die die Grundschule und den benachbarten Kindergarten mit Sonnenstrom versorgen wird. Bürgermeister Robert Isernhagen: „Wir freuen uns auf den Beginn der Zusammenarbeit mit den Bürger-Solarkraftwerken Rosengarten.“ Weiterlesen
https://rosengartenenergie.de/wp-content/uploads/2023/11/Sign-BuergerSolar_27112023-Solar.png00Helmut Ungerhttps://rosengartenenergie.de/wp-content/uploads/2023/11/Sign-BuergerSolar_27112023-Solar.pngHelmut Unger2024-12-15 17:43:202024-12-15 17:43:20Gemeinde Stelle kooperiert mit Bürger-Solarkraftwerken Rosengarten
Die Nutzung der erneuerbaren Energien macht im ganzen Land große Fortschritte – auch bei den Bürger-Solarkraftwerken Rosengarten eG ist dies zu spüren. So wurde in diesem Sommer in Neu Wulmstorf auf der Schule am Moor eine rund 150 kWp große Photovoltaikanlage in Betrieb genommen.
Da die Gemeinde Neu Wulmstorf dieser Energieform sehr aufgeschlossen gegenübersteht, können die BürgerSolarkraftwerke weitere öffentliche Gebäude für den Betrieb von PV-Anlagen nutzen. So sollen in Kürze auf den Dächern von zwei Kindergärten Anlagen gebaut werden. Weiterlesen
https://rosengartenenergie.de/wp-content/uploads/2023/11/Sign-BuergerSolar_27112023-Solar.png00Helmut Ungerhttps://rosengartenenergie.de/wp-content/uploads/2023/11/Sign-BuergerSolar_27112023-Solar.pngHelmut Unger2024-12-04 16:06:072024-12-05 08:06:59Bürger-Solarkraftwerke Rosengarten weiter auf Erfolgskurs
Auf ihrer jüngsten Generalversammlung konnte die Energiegenossenschaft „Bürger-Solarkraftwerke Rosengarten eG“ ihr 300. Mitglied aufnehmen. Heino Krüger, Vorstandsmitglied für Technik, hob hervor: „Wir freuen uns besonders, dass das neue Mitglied, Dirk Berzow, auch im Buchholzer Klimaforum aktiv ist und wir insofern einen Fachmann gewinnen konnten.“
Der Landkreis-Klimaschutzmanager Oliver Waltenrath lud zu einem Netzwerktreffen rund 40 haupt- und ehrenamtliche Klimaschutz-Aktive zum 13. April nach Winsen ein. Der Landkreis Harburg arbeite – nach seinen Angaben – sehr intensiv am Klimaschutz. „Ohne Ideen und Initiativen aus der Gesellschaft werden wir aber nicht erfolgreich sein“ beschreibt Waltenrath das Ziel dieses Treffens. Weiterlesen
https://rosengartenenergie.de/wp-content/uploads/2024/04/2024-04-13-Vernetzungstreffen-scaled.webp13502560Helmut Ungerhttps://rosengartenenergie.de/wp-content/uploads/2023/11/Sign-BuergerSolar_27112023-Solar.pngHelmut Unger2024-04-28 10:38:292024-12-04 16:10:11Gemeinsam für mehr Klimaschutz
Wir haben ein neues Faltblatt herausgebracht, das Sie schnell und knapp über unsere Genossenschaft informiert. Wenn Sie Interesse haben, können Sie es hier in voller Größe als PDF-Datei herunterladen.
Am Donnerstag, den 14. März um Punkt 12:00 Uhr ging unsere große PV-Anlage auf dem Dach der „Grundschule Am Moor“ ans Netz. 372 PV-Module mit einem Leistungsvermögen von insgesamt 153 kWp lieferten bereits am ersten Tag 228 kWh preiswerten Strom für die Schule.
https://rosengartenenergie.de/wp-content/uploads/2024/03/P1270523-scaled.jpg19532560Helmut Ungerhttps://rosengartenenergie.de/wp-content/uploads/2023/11/Sign-BuergerSolar_27112023-Solar.pngHelmut Unger2024-03-19 10:46:282024-10-27 20:53:07PV-Anlage auf der Neu Wulmstorfer „Grundschule am Moor“ am Netz