Einträge von Buergersolar

Trommeln für das „Open House“

Mai 2010 Erste Aktion zur Mitgliedergewinnung in Wilhelmsburg Gemeinsam mit der Genossenschaft „Schipperort“ haben wir auf Wochenmärkten in Wilhelmsburg bereits die Werbetrommel für unsere Photovoltaik-Anlage auf dem „Open House“ gerührt. Außerdem wurde das Projekt im Bürgerhaus Wilhelmsburg näher vorgestellt. Sowohl IBA-Vertreter als auch die zukünftigen Bewohner des Hauses, die am Bau Beteiligten und wir selbst […]

Bürger-Solarkraftwerke stellen sich vor

Februar 2010 Infostand beim Tag der offenen Tür der IBA Am Sonnabend, den 27.02.2010 fand die Vorstellung des neuen Projektes „Bürger-Solarkraftwerk Open House“ statt. Unser Vorstand war mit einem Infostand beim Tag der offenen Tür im IBA – Dock dabei.

Bürger-Solarkraftwerke expandieren

Dezember 2009 Solarstrom kommt jetzt auch aus der Elbmarsch Die Genossenschaft „Bürger-Solarkraftwerke Rosengarten“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien zu errichten und zu betreiben. Das Kapital für diese Anlagen wird von interessierten Bürgern eingeworben, welche Mitglieder der Genossenschaft werden. Nachdem 2007 auf dem Gemeindehaus der Thomaskirche in Klecken die erste […]

Protest gegen AKW Krümmel

Juni 2009 Vattenfall will Pannen-Raktor wieder anfahren / Solarier protestieren Die Bürger-Solarkraftwerke Rosengarten protestieren in einer Pressemitteilung gegen das Wiederanfahren des AKW Krümmel. Vattenfall plant, das AKW möglichst bald wieder anzufahren und versucht die Bevölkerung der umliegenden Orte mit Informationen zu beruhigen, die nur bedingt der Wahrheit entsprechen. Leider haben die Bürger nur sehr begrenzte […]

Infoveranstaltung in Marschachter Hof

Mai 2009 Bürgersolarkraftwerke werben für neue Anlage in Marschacht Die Bürgersolarkraftwerke hatten zu einer öffentlichen Infoveranstaltung zur Photovoltaikanlage auf der Sporthalle Marschacht im Marschachter Hof eingeladen. Nach einem Fachvortrag über die Notwendigkeit des Ausbaus der erneuerbaren Energien informierte der Vorstand über die konkreten Schritte zur Errichtung der Photovoltaikanlage in Marschacht. Zum jetzigen Zeitpunkt sind schon […]

Solaranlage Klecken fertiggestellt

August 2008 Zweiter Teil geht ans Netz Der zweite Teil der Solaranlage Klecken geht ans Netz. Damit produziert die vervollständigte Anlage umweltfreundlichen Solarstrom. Die Fertigstellung erfolgte schon vor einigen Monaten, doch die EWE hat den Anschluss verzögert. Der erste Teil der Anlage ist im Dezember 2007 ans Netz gegangen.